Welche Vorteile haben Schwimmen und Laufen?

Was sind die Vorteile von swi1

Schwimmen und Laufen sind nicht nur gängige Sportarten im Fitnessstudio, sondern auch für viele Menschen geeignet, die nicht ins Fitnessstudio gehen. Als Herz-Kreislauf-Training spielen sie eine wichtige Rolle für die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit und sind effektive Übungen zur Kalorien- und Fettverbrennung.

Welche Vorteile hat das Schwimmen?
1. Schwimmen eignet sich für Menschen mit Verletzungen, Arthritis und anderen Erkrankungen. Schwimmen ist für die meisten Menschen, die beispielsweise an Arthritis, Verletzungen oder Behinderungen leiden, eine sichere Trainingsmöglichkeit. Schwimmen kann sogar helfen, Schmerzen zu lindern oder die Genesung nach einer Verletzung zu verbessern.
2. Besserer Schlaf. In einer Studie mit älteren Erwachsenen, die unter Schlaflosigkeit litten, berichteten die Teilnehmer von einer verbesserten Lebensqualität und einem besseren Schlaf nach regelmäßigem Aerobic-Training. Die Studie konzentrierte sich auf alle Arten von Aerobic-Übungen, darunter Crosstrainer, Radfahren, Schwimmen und mehr. Schwimmen eignet sich für viele Menschen, die aufgrund körperlicher Probleme nicht laufen oder andere Aerobic-Übungen durchführen können.
3. Beim Schwimmen verleiht das Wasser den Gliedmaßen Auftrieb, unterstützt sie bei der Bewegung und bietet gleichzeitig sanften Widerstand. Eine Studie aus einer vertrauenswürdigen Quelle zeigte, dass ein 20-wöchiges Schwimmprogramm die Schmerzen von Menschen mit Multipler Sklerose deutlich reduzierte. Die Teilnehmer berichteten auch von Verbesserungen bei Müdigkeit, Depressionen und Behinderungen.

Was sind die Vorteile von swi2

Welche Vorteile hat das Laufen?
1. Einfach zu bedienen. Im Vergleich zum Schwimmen ist Laufen leichter zu erlernen, da es uns angeboren ist. Selbst das Erlernen professioneller Fähigkeiten vor dem Laufen ist viel einfacher als das Erlernen des Schwimmens, da manche Menschen von Natur aus Angst vor Wasser haben. Darüber hinaus stellt Laufen geringere Anforderungen an die Umgebung und den Veranstaltungsort als Schwimmen.

Was sind die Vorteile von swi3

Laufen kann die Gesundheit Ihrer Knie und Ihres Rückens verbessern. Viele Menschen denken, Laufen sei eine Belastungssportart, die schlecht für die Gelenke sei. Und es stimmt, dass einige Läufer wegen Knieschmerzen aufs Radfahren umsteigen mussten. Doch im Durchschnitt hatten bewegungsarme, untrainierte Erwachsene schlimmere Knie- und Rückenprobleme als die meisten Läufer.
2. Stärkung des Immunsystems. David Nieman, Sportwissenschaftler und 58-facher Marathonläufer, erforscht seit 40 Jahren den Zusammenhang zwischen Training und Immunsystem. Seine Erkenntnisse waren überwiegend positiv, aber auch mit einigen Vorbehalten behaftet. Er untersuchte auch die Auswirkungen der Ernährung auf die Immunität von Läufern. Sein Fazit: Moderates Training kann das Immunsystem stärken, extreme Ausdauerbelastungen können es schwächen (zumindest bis zur vollständigen Genesung) und dunkelrote/blaue/schwarze Beeren können helfen, den Körper stark und gesund zu halten.

Was sind die Vorteile von swi4

3. Verbessern Sie Ihre psychische Gesundheit und reduzieren Sie Depressionen. Viele Menschen beginnen mit dem Laufen, um ihre körperliche Fitness zu verbessern, aber schon bald wird der Grund, warum sie weiterlaufen, der Spaß am Laufen.
4. Senken Sie Ihren Blutdruck. Laufen und andere moderate körperliche Betätigung sind eine bewährte, medikamentenunabhängige Methode zur Senkung des Blutdrucks.

Was sind die Vorteile von swi5

Was Sie vor dem Schwimmen oder Laufen beachten sollten
Sowohl Schwimmen als auch Laufen sind ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training. Idealerweise erzielt man den größten Nutzen, wenn man regelmäßig zwischen beiden Sportarten wechselt. Die ideale Situation kann jedoch aufgrund persönlicher Vorlieben, gesundheitlicher Probleme und Lebensstilfaktoren oft anders aussehen. Hier erfahren Sie, was Sie vor dem Schwimmen oder Laufen beachten sollten.
1. Leiden Sie unter Gelenkschmerzen? Wenn Sie an Arthritis oder anderen Gelenkschmerzen leiden, ist Schwimmen besser für Sie als Laufen. Schwimmen belastet die Gelenke weniger, ist eine schonendere Form der Bewegung und verschlimmert Gelenkprobleme weniger.
2. Haben Sie Verletzungen der unteren Gliedmaßen? Bei Knie-, Knöchel-, Hüft- oder Rückenverletzungen ist Schwimmen die sicherere Option, da die Gelenke dabei weniger belastet werden.
3. Haben Sie eine Schulterverletzung? Schwimmen erfordert wiederholte Schwimmzüge. Bei einer Schulterverletzung kann dies zu Reizungen führen und die Verletzung verschlimmern. In diesem Fall ist Laufen die bessere Option.
4. Möchten Sie Ihre Knochengesundheit verbessern? Indem Sie Gewichte an Ihren Waden und Ihrem Rucksack hinzufügen, können Sie aus einem einfachen Lauf einen knochengesunden Lauf mit Gewichtsbelastung machen, der zwar langsamer wird, aber keine seiner Vorteile einbüßt. Beim Schwimmen hingegen ist dies nicht möglich.


Veröffentlichungszeit: 19. August 2024